Starkbierfest 2025 Bericht

Starkbierfest 2025: Turmgespräch feiert fulminantes Comeback

Ein voll besetztes Jimmy’s, beste Stimmung und scharfsinnige Worte – das Starkbierfest der Freunde der Stadt Erding am 29. März 2025 war ein voller Erfolg! Schon vor dem ersten Schluck Prospers war klar: So viele Gäste wie noch nie wollten dabei sein, als die legendären Turmgespräche wiederbelebt wurden.

Mit Georg Bauernfeind und Konrad Thees trauten sich zwei junge Redner auf die Bühne, die ihr Publikum mit scharfem Witz und pointierten Analysen fesselten. Ob es um die Erdinger Kommunalpolitik, den immer harmonischeren Stadtrat oder den nie endenden Streit um den Ringschluss ging – die beiden nahmen kein Blatt vor den Mund. Ihre bissigen Kommentare zur politischen Landschaft sorgten für zahlreiche Lacher und ebenso viel Applaus.

Doch nicht nur die Türme meldeten sich zu Wort: Fastenprediger Pater Paul alias Martin Neumaier brachte mit seiner Bußpredigt das Publikum zum Schmunzeln – besonders, als er OB Max Gotz’ Anzapf-Qualitäten humorvoll hinterfragte. Doch er wurde auch ernst: Mit klaren Worten verteidigte er die Demokratie und warnte vor den Parolen der AfD – eine Botschaft, die von den Gästen mit starkem Applaus aufgenommen wurde.

Am Ende waren sich alle einig: Die Turmgespräche sind zurück – und sie dürfen gerne bleiben! Auch die ehemaligen Türme der vergangenen Jahre zollten den beiden jungen Rednern Anerkennung. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – und Lust auf mehr macht!

(Fotos der Veranstaltung gibt’s hier)

 

Jahresreise 2023 Comer See

Wir waren 32 Personen und ein liebenswerter, hilfsbereiter Busfahrer und wohnten in Colico in einem Hotel direkt am See und
an der Anlegestelle der Schiffe.

Wir waren auf dem Markt in Colico, genossen eine Weinprobe und durften bis zur mittelalterlichen Abtei Abbazia hochfahren.

Am nächsten Tag besuchten wir Cadenabbia und fuhren mit dem Schiff über Bellagio den See entlang zurück nach Colico.

Der Reisehöhepunkt war am Sonntag als wir mit dem Bernina-Express in einem
Panorama-Wagen von Tirano (400 m Höhe) über den Berninapass (2085 m Höhe)
vom Frühling in den Winter bis zu Schnee und Eis auf den Seen nach St. Moritz fuhren.

Johanna Heindl