Schafkopfrennen (9. November 2017)
Souverän und in geselliger Runde wurde von Sigi Pronold das 24. Schafkopfrennen der Freunde der Stadt Erding am 9.November 2017 durchgeführt. An fünf Tischen wurde gespielt und der Sieger brachte Weiterlesen …
weil Erding unsere Heimat ist; lebendig – traditionsreich – liebenswert
Souverän und in geselliger Runde wurde von Sigi Pronold das 24. Schafkopfrennen der Freunde der Stadt Erding am 9.November 2017 durchgeführt. An fünf Tischen wurde gespielt und der Sieger brachte Weiterlesen …
Fast hundert Mitglieder und Gäste sind zu den Freunden der Stadt gekommen. Es gab Neuwahlen, die wurden, wie im Verein üblich, zügig und prompt durchgeführt, weil alle schon auf den Weiterlesen …
Die „Freunde der Stadt Erding e.V.“ haben eine Führung im Museum Erding organisiert. Der Leiter des Hauses, Harald Krause, hat die interessierten Besucher durch die Sonderausstellung „Garnisonstadt Erding, 80 Jahre Weiterlesen …
Starkbierfest der Freunde der Stadt Erding e.V. (von Johanna Heindl)
Wieder ein volles Haus! Der Starkbierabend der Freunde der Stadt Erding e.V. war ein großer Erfolg.
Die Gaststätte „Jimmy’s Restaurant“ am Schwimmbad war ausgebucht.
Die Gäste genossen die Gerichte der Sonderspeisenkarte mit u. a. Hirschbraten und Schweinshaxe und vor allen Dingen das Starkbier „Prosper“. Für Unterhaltung sorgte die Drei-Mann-Kapelle „Graue Panther“, die Stimmungsmusik und Schlager aus den vergangenen Jahrzehnten spielte.
Der Höhepunkt war die Fastenpredigt von Pater „Martinus“ (Martin Neumaier). Er lästerte über die Parkwächter, die beim Schneechaos streng auf Parklätze achteten, die nicht zu sehen waren.
Er berichtete von dem bunten Häuserwurm an der Dorfener Straße, der fertig ist, aber der Unternehmer auch, er reklamierte, dass der Stadtrat beschloss, den Mayr-Wirt zügig und effektvoll zu bauen, zügig und effektvoll?!?
Er berichtete über das neue Parkhaus im West-Erding.-Park mit 780 Stellplätzen, fertig seit Monaten, immer leer und immer beleuchtet und klagte über die gesperrte Brücke am Kronthaler Weiher und das fehlende Touristenbüro, das vielleicht im Rathaustunnel untergebracht werden könnte.
So zeigte er viele Sünden in der Stadt auf, schlug dann vor, gemeinsam für Frieden zu beten.
(Fotos der Veranstaltung gibt’s hier)
Das schreibt der Erdinger Anzeiger am 22. November 2023:
Das schreiben der Erdinger Anzeiger am 21. und Hallo Erding am 23. August zum Ferienspaß 2023:
(Fotos der Veranstaltung gibt’s hier)
Fotos der Veranstaltung gibt’s hier
Fotos der Veranstaltung gibt’s in der Galerie