Einen Bericht der Veranstaltung gibt’s hier
Schlagwort: Starkbierfest
Starkbierfest 2025 Bericht
Starkbierfest 2025: Turmgespräch feiert fulminantes Comeback
Ein voll besetztes Jimmy’s, beste Stimmung und scharfsinnige Worte – das Starkbierfest der Freunde der Stadt Erding am 29. März 2025 war ein voller Erfolg! Schon vor dem ersten Schluck Prospers war klar: So viele Gäste wie noch nie wollten dabei sein, als die legendären Turmgespräche wiederbelebt wurden.
Mit Georg Bauernfeind und Konrad Thees trauten sich zwei junge Redner auf die Bühne, die ihr Publikum mit scharfem Witz und pointierten Analysen fesselten. Ob es um die Erdinger Kommunalpolitik, den immer harmonischeren Stadtrat oder den nie endenden Streit um den Ringschluss ging – die beiden nahmen kein Blatt vor den Mund. Ihre bissigen Kommentare zur politischen Landschaft sorgten für zahlreiche Lacher und ebenso viel Applaus.
Doch nicht nur die Türme meldeten sich zu Wort: Fastenprediger Pater Paul alias Martin Neumaier brachte mit seiner Bußpredigt das Publikum zum Schmunzeln – besonders, als er OB Max Gotz’ Anzapf-Qualitäten humorvoll hinterfragte. Doch er wurde auch ernst: Mit klaren Worten verteidigte er die Demokratie und warnte vor den Parolen der AfD – eine Botschaft, die von den Gästen mit starkem Applaus aufgenommen wurde.
Am Ende waren sich alle einig: Die Turmgespräche sind zurück – und sie dürfen gerne bleiben! Auch die ehemaligen Türme der vergangenen Jahre zollten den beiden jungen Rednern Anerkennung. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – und Lust auf mehr macht!
(Fotos der Veranstaltung gibt’s hier)
Starkbierfest 2024 Bericht
Starkbierfest der Freunde der Stadt Erding e.V. (von Johanna Heindl)
Wieder ein volles Haus! Der Starkbierabend der Freunde der Stadt Erding e.V. war ein großer Erfolg.
Die Gaststätte „Jimmy’s Restaurant“ am Schwimmbad war ausgebucht.
Die Gäste genossen die Gerichte der Sonderspeisenkarte mit u. a. Hirschbraten und Schweinshaxe und vor allen Dingen das Starkbier „Prosper“. Für Unterhaltung sorgte die Drei-Mann-Kapelle „Graue Panther“, die Stimmungsmusik und Schlager aus den vergangenen Jahrzehnten spielte.
Der Höhepunkt war die Fastenpredigt von Pater „Martinus“ (Martin Neumaier). Er lästerte über die Parkwächter, die beim Schneechaos streng auf Parklätze achteten, die nicht zu sehen waren.
Er berichtete von dem bunten Häuserwurm an der Dorfener Straße, der fertig ist, aber der Unternehmer auch, er reklamierte, dass der Stadtrat beschloss, den Mayr-Wirt zügig und effektvoll zu bauen, zügig und effektvoll?!?
Er berichtete über das neue Parkhaus im West-Erding.-Park mit 780 Stellplätzen, fertig seit Monaten, immer leer und immer beleuchtet und klagte über die gesperrte Brücke am Kronthaler Weiher und das fehlende Touristenbüro, das vielleicht im Rathaustunnel untergebracht werden könnte.
So zeigte er viele Sünden in der Stadt auf, schlug dann vor, gemeinsam für Frieden zu beten.
(Fotos der Veranstaltung gibt’s hier)
Starkbierfest 2024 Fotogalerie
Einen Bericht der Veranstaltung gibt’s hier
Starkbierfest 2023
Einen Presseartikel des Erdinger Anzeigers zur Veranstaltung finden Sie hier
Starkbierfest 2023
Fotos der Veranstaltung gibt’s in der Galerie
Starkbierfest
Starkbierabend am 23. März – Gasthaus Post – Details siehe Jahresprogramm
Starkbierfest 2018
Auch die Freunde der Stadt haben ihren Umzug 200 m weiter bewältigt und ihre erste Veranstaltung, den Starkbierabend, nicht beim Mayr-Wirt, sondern im Gasthof Post veranstaltet. Die Mitglieder und Freunde haben Weiterlesen …
Grußwort
Zum Start unseres Internetauftrittes veröffentlichten wir ein Grußwort von Karl-Heinz Bauernfeind, dem Mitbegründer der Freunde der Stadt Erding. Herr Bauernfeind war 18 Jahre lang Bürgermeister der Stadt Erding und vier Weiterlesen …